Hinweise zur Altbatterie-Rücknahme

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus, oder Geräten, die mit Batterien oder Akkus betrieben werden, sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle (beim Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die der Umwelt und der Gesundheit schaden können. Zudem enthalten Batterien wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Die Umwelt und Reinigungsvielfalt sagen Dankeschön.

Batterie
Batterie 1

Die Mülltonne bedeutet:
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.

Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:

Image007Cd: Batterie enthält Cadmium

Image008Hg: Batterie enthält Quecksilber

Image009Pb: Batterie enthält Blei