Qualität ist der Anspruch der Firma Leistner
Dank der 138-jährigen Erfahrung und dem handwerklichen Können bei der Herstellung von Bürsten und Kardätschen produziert die Firma Leistner hochwertige und langlebige Qualitätsprodukte.
Die Qualität eines Erzeugnisses kann nur so gut sein wie seine verwendeten Materialien.
Sie verarbeitet deshalb nur sorgfältig verarbeitete Hölzer aus heimischen Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Alle Bürsten und Kardätschen sind mit Bürstenkörpern aus Buchen-, Kirschbaum- oder Walnussholz gefertigt. Sie sind PEFC- oder FSC®-zertifiziert.
Die Bürstenkörper haben nicht nur eine schöne Maserung, sie liegen sicher in der Hand und fühlen sich auch bei niedrigen Temperaturen und Nässe angenehm an.
Bis Ende 2020 werden mehr als die Hälfte der Bürstenhölzer mit umweltfreundlichem Wasserlack lackiert und damit weitere Bürsten und Kardätschen 100 % biologisch sein.
Für hochwertige Kardätschen verarbeitet die Firma Leistner ausschließlich hochwertige 100 % Rosshaar aus dem Pferdeschweif, 100 % Schweineborsten oder 100 % Wildschweinborsten. Die Borsten werden besonders lang und dicht eingearbeitet. Das garantiert beste Reinigungseffekte mit gleichzeitiger Pflege durch die Verteilung des Hauttalges im Fell und einen hautschonenden Massageeffekt.
Kardätschen mit diesen Naturmaterialien zeichnen sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit aus können erfahrungsgemäß 10 bis 20 Jahre verwendet werden.
Viele der weiteren Bürsten sind mit 100 % Naturfasern “Union” oder “Fibre” bestückt.
Vorteile von Naturmaterialien gegenüber synthetischen Borsten:
- schonend zu Haut und Fell
- keine elektrostatische Aufladung
- nachhaltiger Rohstoff
Die hochwertigen Kunstborsten aus PPN weisen ein hohes Wiederaufrichtvermögen auf. Die Borsten in der Superbrush und weiteren Fellbürsten haben eine spezielle Wellung, die besonders viel Schmutz aufnehmen kann.