Fleckentferner mit Aktiv-Sauerstoff für Teppichböden und Polster von Dr. Schutz
Fleck & Weg – klingt zu schön um wahr zu sein? Das Produkt hält was es verspricht. Das Dr. Schutz Fleck & Weg Spray ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat zur Beseitigung von wasserlöslichen wie auch wasserunlöslichen Flecken auf Teppichböden und Polstern aus Synthetik fasern. Darüber hinaus ist es aber auch auf elastischen Böden wie PVC und wasserbeständigen Oberflächen wie zum Beispiel Tische und Schränke zu gebrauchen. Dank des Aktivsauerstoffanteils wirkt es auch gegen farbintensive Flecken wie Rotwein, Kaffee und Tee. Auch Gummiabrieb, Filzschreiber und Absatzstriche werden zuverlässig beseitigt.
Anwendung / Dosierung
Zunächst sollten Sie stehende Flüssigkeiten aufnehmen und eventuellen losen Schmutz absaugen. Zudem empfehlen wir, die Farb- und Materialverträglichkeit des zu behandelnden Untergrunds mit Fleck & Weg vorab zu testen. Wenden Sie den Fleckentferner dann wie folgt an:
- Sprühen Sie Fleck & Weg auf ein weiches, saugfähiges und fusselfreies Tuch auf und lösen Sie dann den Fleck durch Tupfen vom Rand zur Mitte hin – nicht reiben!
- Den so gelösten Schmutz tupfen Sie mit einer trockenen Stelle des Tuches ab.
- Bei besonders hartnäckigen Flecken können Sie diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die Verschmutzung restlos beseitigt ist.
- Zuletzt sollten Sie die Stelle mit klarem Wasser nachbehandeln und dann trockentupfen; bei Teppichböden kann es sich empfehlen, ein trockenes Tuch aufzulegen, zu beschweren und so die Feuchtigkeit aus den Fasern herauszusaugen.
- Eingepflegte elastische Böden sollten mit einem geeigneten Pflegemittel nachbehandelt werden.
- Bei schwierigen Flecken wie Rotwein oder Tee können Sie den Fleckentferner vor der abschließenden Wasserbehandlung kurz einwirken lassen.
Hinweise / Produktinformation / Sicherheitsdatenblatt
Vor Anwendung an unauffälliger Stelle mit Fleck & Weg auf Farb-, Material und Lackbeständigkeit prüfen. Auf empfindlichen Oberflächen (z.B. Acrylglas, lackierte Flächen) eine längere Einwirkzeit vermeiden. Bei Flecken, die durch Alterung in den Belag eingewandert sind bzw. eine Farbreaktion hervorrufen, kann die Wirkung eingeschränkt sein.
Sprühnebel und Produktdämpfe nicht einatmen. Während und nach der Anwendung größerer Mengen für ausreichende Lüftung sorgen. Auf empfindlicher oder trockener Haut kann es im Einzelfall bei längerem oder wiederholtem Kontakt mit Fleck & Weg zu einer vorübergehenden weißlichen Färbung kommen. Daher bei Bedarf Gummihandschuhe tragen.
Download Download
Produktinformation
Betriebsanweisung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.